Teutsche Akademie
1675-80
Die kunstliterarischen Schriften Sandrarts gehören zweifellos zu den wichtigsten Quellentexten der frühen Neuzeit. Die Themen der Bände reichen von allgemeinen Abhandlungen zur antiken Architektur und Skulptur, zu Theorie und Vorbildern der Malerei bis zu den Viten antiker und moderner Künstler, inklusive einer ausführlichen Biographie Sandrarts, den Ausführungen über die Kunstsammlungen und Schatzkammern der Zeit bis zu den ikonographischen Schriften; dazu gehören eine Übersetzung der Ovid-Paraphrase von Karel van Mander und eine Übersetzung Vincenzo Cartaris Imagini de i Dei de gli antichi.
Sandrarts Lebenslauf, der in zahlreiche Kunstmetropolen Europas führte, machen seine Texte mit Berichten aus erster Hand über Künstler, Kunstwerke und Sammlungen zu einem Werk von europäischer Dimension.